Das Beste Südspaniens
Der Zauber des Südens
Spanien
Apr. 13 — Apr. 28, 2026 14 Spots left
Der Süden Spaniens bietet weit mehr als nur eine Motorradtour auf schönen Straßen. Es ist vielmehr, als würde man in eine andere Dimension eintreten und verzaubert werden. Die Zeit verlangsamt sich und jeder Moment wird intensiver und eindrucksvoller.
Unsere Tour durch Andalusien führt dich zu all den Orten, von denen du immer geträumt hast: Sevilla, Granada, Córdoba, Málaga, Ronda und die berühmten weißen Dörfer. Du wirst außerdem verborgene Schätze entdecken, die den meisten Reisenden unbekannt sind – wie Zafra, umgeben von iberischen Weideflächen, Mojácar, das an einer Klippe über dem Mittelmeer hängt, Jaén, mitten in einem Meer aus Olivenhainen, und Cazorla, hoch oben in den Bergen, überragt von einer alten Burg.
Diese Tour ist ein Motorradabenteuer von den Bergen bis zum Meer. Wache auf an den Ufern des Atlantiks und gehe schlafen am blauen Wasser des Mittelmeers. Genieße einen frischen andalusischen Gazpacho in den weißen Dörfern, die wie Farbtupfer über das grüne Bergland verstreut sind. Es ist auch eine Reise durch die Geschichte, durch uralte Zivilisationen. Erkunde geschützte Naturparks, Korkeichenwälder, probiere den besten Schinken der Welt und genieße köstliche Weine. Doch das Wichtigste ist: Spüre die Ruhe, die Fröhlichkeit und die Gelassenheit des Südens. Das ist Andalusien in seiner ganzen Pracht!
IMTBike Streckenbewertung
Lernen Sie die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der IMTBike Touren kennen, um zu wissen, welche Fahrpraxis erforderlich ist, um an den entsprechenden Touren teilnehmen zu können. IMTBike bietet verschiedene Touren für unterschiedlichste Fahrstile und Schwierigkeitsstufen an und arbeitet weiter an der Gestaltung neuer Routen. Das ist ein fortlaufender Prozess, bei dem unsere erfahrenen Guides Strecken abfahren und überprüfen, bevor die besten davon für die IMTBike Touren ausgewählt werden.
Sehr erfahrene Motorradfahrer wünschen sich Strecken, die technisches Können erfordern; schmale, kurvige Straßen mit wenig Verkehr und endlosen Kurven. Genau diese Strecken könnten jedoch für weniger erfahrene Motorradfahrer zu schwierig sein.
Die lokalen Fahrgewohnheiten, das Verkehrsaufkommen, die Qualität des Asphalts und der Radius der Kurven unterscheiden sich von Land zu Land erheblich und oftmals sogar in den verschiedenen Regionen des gleichen Landes. Diese Merkmale sind auch jahreszeitenabhängig. Sie wurden alle von IMTBike sorgfältig erprobt und bei der Bewertung der Touren berücksichtigt.
Darüber hinaus finden finden wir es auch wichtig, Sie über die unterschiedlichen Straßen, auf denen Sie Ihre Reise genießen, zu informieren. Für ein besseres Verständnis hat IMTBike die Straßen in zwei Kategorien unterteilt und sie unseren Touren prozentual zugeordnet.
- TOURING STRECKEN: hier wird auf breiten Straßen gefahren, die hauptsächlich aus Kehren mit großem Radius bestehen. Es gibt geschwungene Kurven, aber keine engen, bergigen Serpentinen. Ganz gerade Strecken findet man auf IMTBike Touren nur sehr wenige!
- ANSPRUCHSVOLLE STRECKEN: hier werden enge, geschwungene Kurven gefahren, die mehr technisches Können erfordern. Oftmals werden die Straßen enger, mit unbefestigten Vorsprüngen, steilen Steigungen und Abfahrten. Normalerweise handelt es sich hierbei um Bergstraßen mit spektakulärer Landschaft.
Wenn Sie noch nicht außerhalb Ihres eigenen Landes Motorrad gefahren sind, oder wenn Sie nur wenig Fahrpraxis und Fahrerfahrung mit kurvenreichen Bergstraßen haben, empfehlen wir Ihnen mit einer Tour, die mit leicht oder mittel bewertet wurde, zu beginnen. Im Zweifelsfall oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten jederzeit gerne Ihre Fragen, um sicher gehen zu können, dass Sie die geeignetste Tour aussuchen.
LEICHT
Hier fahren wir Strecken mit weiten Kurven, die leicht zu manövrieren sind. An einigen Stellen gibt es auch enge Kurven, aber das ist eher die Ausnahme.
Auf jeden Fall sollten Sie auch auf den leichten Strecken jederzeit in der Lage sein, ein Motorrad mit großem Hubraum zu fahren.
Planen Sie bitte nicht, das Motorradfahren während einer IMTBike Tour zu lernen. Wir empfehlen mindestens 8.000 km Fahrpraxis auf einem Motorrad mit großem Hubraum und Sie sollten auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.
MITTEL
Auf diesen Strecken fahren wir Abschnitte mit sehr vielen Kurven auf engen Straßen, mitunter ohne Mittellinie. Es sind auch Kurven mit weitem Radius dabei. Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten in der Nähe der Städte zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen. Von daher ist es sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit MITTEL bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 25.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.
Fortgeschritten
Auf diesen Routen fahren wir lange Abschnitte auf technisch engen, kurvigen Straßen, manchmal auch einspurigen.
Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen.
Diese kurvenreichen Straßen befinden sich dabei oft im Gebirge mit steilen Auf- und Abfahrten.
Dadurch können einige Fahrtage lang und herausfordernd sein. Es ist von daher sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit FORTGESCHRITTEN bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 50.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.
Unsere durchschnittliche tägliche Fahrdauer
5 bis 7 Stunden
6 bis 8 Stunden
7 bis 9 Stunden
Wir finden es wichtig, daß Sie wissen, wieviel Stunden am Tag auf einer Tour gefahren wird, damit Sie entscheiden können, welche IMTBIKE Tour die richtige für Sie ist. Manche Tourmitglieder möchten jeden Tag so viele Stunden wie möglich fahren, während andere es bevorzugen, öfters anhalten zu können und mehr Zeit für das Genießen der Landschaft und für das Besuchen von kulturellen Stätten zu haben.
Oder Sie möchten abends früher im Hotel ankommen, um vor dem Abendessen noch ein wenig entspannen zu können. Die tägliche Fahrzeit ist inklusive Kaffee- und Fotopause, beinhaltet jedoch nicht die Zeit für die Zwischenmahlzeit.
Normalerweise starten wir unseren Fahrtag morgens um 9:30 Uhr und halten zwischen 13 Uhr und 14 Uhr für die einstündige Zwischenmahlzeit an. Somit kommen wir bei einer Tour, die mit 5 - 7 Stunden angegeben ist, gegen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr im Hotel an, je nach Durchschnittsgeschwindigkeit der Gruppe.
Tourdaten
-
Start /Ende MálagaGesamtstrecke 2135 miles / 3440 km
-
Dauer 16 TageFahrtage 14 Tage
-
Rasttage 2, Sevilla, GranadaFrühstück 15 Frühstück inbegriffen
-
Abendessen 15 AbendessenTagesstrecke 155 miles / 250 Kms
-
Hotelübernachtungen 15 NächteFahrsaison Frühling, Herbst, Frühwinter und Spätsommer
-
Highlights: Málaga, White Villages, Costa de la luz, Sierra Morena, Sierra del Segura, Spaguetti Western Desert, Almería Coast, Sierra Nevada, Granada.Unterbringung: Wunderschöne, hochwertige und motorradfreundliche Hotels, einige direkt am Meer, andere in historischen Zentren oder in den Bergen.
*Alle IMTBIKE-Hotels werden sorgfältig nach ihrer hohen Servicequalität, dem kulturellen Interesse ihrer Regionen und ihrer strategischen Lage ausgewählt.
Tägliche Reiseroute
- Day 1: Arrival in Málaga
- Day 2: Málaga - Ronda
- Day 3: Ronda – White Villages
- Day 4: White Villages – Costa de la Luz
- Day 5: Costa de la Luz – Extremadura
- Day 6: Extremadura - Sevilla
- Day 7: Sevilla rest day
- Day 8: Sevilla - Córdoba
- Day 9: Córdoba – Jaen
- Day 10: Jaen – Cazorla Mountains
- Day 11: Cazorla Mountains – Almería Coast
- Day 12: Almería Coast – Granada
- Day 13: Granada rest day
- Day 14: Granada – Costa del Sol
- Day 15: Costa del Sol – Málaga
- Day 16: Flight home
-
Day 1: Arrival in Málaga
Einer unserer Reiseleiter wird am Flughafen auf dich warten, falls du an diesem Tag ankommst. Er bringt dich zum Hotel und du hast den Nachmittag zur freien Verfügung, um dich auszuruhen oder die Stadt zu erkunden. Später findet ein Willkommensbriefing mit der gesamten Gruppe statt, gefolgt von einem Abendessen in einem fantastischen lokalen Restaurant, wo wir auf den Beginn unseres Abenteuers anstoßen.restaurant where we’ll raise our glasses to the beginning of our adventure.
-
Day 2: Málaga - Ronda
Am ersten Fahrtag gewöhnen wir uns an unsere Motorräder auf traumhaften Straßen, die auch bei Einheimischen beliebt sind. Die Schönheit der Berge rund um Ronda wird uns überraschen – mit perfekten Kurven und herrlichen Ausblicken. Wir übernachten in einer der schönsten Städte Spaniens, direkt neben der sogenannten „Neuen Brücke“, die fast 300 Jahre alt ist!
-
Day 3: Ronda – White Villages
Dieser kurvenreiche Tag in der Sierra de Cádiz ist voller beeindruckender Aussichten, grüner Wälder, Korkeichen und Weideflächen, auf denen Spaniens berühmte Kampfstiere gezüchtet werden. Wir halten in einigen der weißen Dörfer, die diese Region berühmt gemacht haben. Die weiß getünchten Häuser, verstreut auf den grünen Hügeln, sehen aus wie auf einer Postkarte.
-
Day 4: White Villages – Costa de la Luz
Heute fahren wir über einen der schönsten Gebirgspässe der Welt. Er gehört auch zu den meistfotografierten – und du wirst schnell verstehen, warum. Auf unserem Weg zur Atlantikküste schlängeln wir uns durch das andalusische Hinterland. Wir überqueren den Fluss Guadalquivir, bevor wir den Naturpark Doñana erreichen – und anschließend die endlosen Sandstrände der Costa de la Luz.
-
Day 5: Costa de la Luz – Extremadura
Wir verlassen die Costa de la Luz und folgen der Route von Christoph Kolumbus – allerdings in die entgegengesetzte Richtung, ins Landesinnere. Den Großteil des Tages fahren wir entlang der Grenze, überqueren sie sogar kurz nach Portugal, bevor wir zurück nach Spanien und in die grünen Weiden der Extremadura gelangen.
-
Day 6: Extremadura - Sevilla
Heute erreichen wir die Hauptstadt Andalusiens: Sevilla. Zuvor durchqueren wir jedoch den westlichen Teil der Sierra Morena, mit ihren Wäldern und Eichelweiden, auf denen die berühmten iberischen Schwarzfußschweine gezüchtet werden.
-
Day 7: Sevilla rest day
Heute ist ein Ruhetag – ideal, um die Stadt Sevilla mit ihrer beeindruckenden gotischen Kathedrale, zahllosen kleinen Kirchen und den interessanten Stadtvierteln mit engen Gassen, Flamenco-Musik und Tapasbars zu entdecken. Alternativ besteht die Möglichkeit, in die Sierra Morena zu fahren, die farbenfrohen Minen von Riotinto zu besuchen oder den besten spanischen Schinken, den Jamón de Jabugo, zu kosten.
-
Day 8: Sevilla - Córdoba
Heute erwartet uns ein weiterer perfekter Motorradtag – pures Fahrvergnügen auf zwei Rädern. Wir erkunden den östlichen Teil der Sierra Morena und entdecken all ihre Schätze. Langsam arbeiten wir uns wieder südwärts vor, überqueren erneut den Guadalquivir und erreichen Córdoba mit seiner riesigen Moschee – in deren Innerem sich eine Kathedrale befindet!
-
Day 9: Córdoba – Jaen
Mit ein paar weiteren perfekten Kurven verabschieden wir uns von den Gebirgszügen im Norden Andalusiens und fahren hinein in ein Meer aus Olivenhainen in die Region Jaén. Dies ist das größte Olivenanbaugebiet Europas – ein beeindruckender Anblick.
-
Day 10: Jaen – Cazorla Mountains
Der Morgen steht ganz im Zeichen der Olivenhaine, während wir weitere sanfte Hügel und traumhafte Straßen erkunden. Doch schon bald ändert sich die Landschaft, wenn wir die zerklüfteten Ausläufer des Naturparks Sierras de Segura y Cazorla erreichen. Wir tauchen direkt in diese Bergwelt ein – mitten ins Herz des Parks.
-
Day 11: Cazorla Mountains – Almería Coast
Heute kehren wir ans Meer zurück – diesmal erwartet uns das blaue Wasser des Mittelmeers. Wir überqueren die östlichsten Berge Andalusiens, die trockener und karger sind als alles, was wir bisher gesehen haben, aber dennoch ihren ganz eigenen Reiz besitzen. Auf dem Weg zur Küste fahren wir über einige berühmte Pässe, die in die Wüste von Tabernas führen.
-
Day 12: Almería Coast – Granada
Das heutige Ziel ist die geheimnisvolle Stadt Granada. Doch zuvor erwartet uns ein großartiger Motorradtour-Tag. Wir durchqueren die Alpujarras und fahren durch kleine, bohemienhafte Dörfer an der Südseite der Sierra Nevada, wo sich der höchste Gipfel Spaniens befindet.
-
Day 13: Granada rest day
Ruhetag in Granada. Wir empfehlen den Besuch des Alhambra-Palasts – einer der schönsten der Welt. Ebenso lohnenswert ist ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Zentrum und den engen Gassen des Albaicín und des jüdischen Viertels. Wer weiter Motorrad fahren möchte, kann mit uns ins Skigebiet der Sierra Nevada aufbrechen.
-
Day 14: Granada – Costa del Sol
Heute fahren wir an den Nordhängen der Sierra Nevada entlang und anschließend hinunter zur Küste auf der berühmten „Ziegenstraße“, die sich spektakulär bis zu den Ufern der Costa del Sol windet.
-
Day 15: Costa del Sol – Málaga
Den Tag am Meer zu beginnen ist immer ein Genuss. Mit der Sonne, die über dem blauen Wasser aufgeht, und dem Duft von Salz in der Luft brechen wir auf, um noch ein paar Berge und Naturparks zu durchqueren, bevor wir schließlich wieder in die lebhafte Stadt Málaga zurückkehren.
-
Day 16: Flight home
Heute machst du dich auf den Weg zum Flughafen und trittst deinen Rückflug an. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei einem weiteren großartigen Motorradabenteuer!
In der Tour inbegriffen:
- Abholung vom Flughafen am ersten Tourtag.
- Übernachtungen in erstklassigen Hotels
- abends ein Gourmet Dinner (ausser an den Rasttagen).
- ein reichhaltiges Frühstücksbuffet am Morgen
- aktuelles BMW Motorradmodell ausgestattet mit BMW Seitenkoffern und BMW Topcase.
- Umfangreiches digitales Tour Handbuch mit allen Infos zur Reise
- Erfahrener mehrsprachiger Tourguide auf einem Motorrad.
- Mehrsprachiger Tourguide in Begleitfahrzeug, das Ihr Gepäck und persönliche Einkäufe transportiert oder auch ein oder zwei weitere Reiseteilnehmer mitnehmen kann.
- Tour Souvenirs.
Nicht in der Tour enthalten:
- Flugtickets, Mittagessen, Treibstoff, Getränke, Mautgebühren, Persönliche Ausgaben und Trinkgelder.