Tourbewertung: Advanced

Touringstrecken: 40%

Anspruchsvolle Strecken: 60%

Landschaft:

Geschichte / Kultur:

Fahrstunden: 6 - 8 hours

Asphalt:

asphalt icon
9
10

Gebirge:

hills icon
8
10

Wie unsere Touren bewertet werden →

IMTBike Streckenbewertung

Lernen Sie die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der IMTBike Touren kennen, um zu wissen, welche Fahrpraxis erforderlich ist, um an den entsprechenden Touren teilnehmen zu können. IMTBike bietet verschiedene Touren für unterschiedlichste Fahrstile und Schwierigkeitsstufen an und arbeitet weiter an der Gestaltung neuer Routen. Das ist ein fortlaufender Prozess, bei dem unsere erfahrenen Guides Strecken abfahren und überprüfen, bevor die besten davon für die IMTBike Touren ausgewählt werden.

Sehr erfahrene Motorradfahrer wünschen sich Strecken, die technisches Können erfordern; schmale, kurvige Straßen mit wenig Verkehr und endlosen Kurven. Genau diese Strecken könnten jedoch für weniger erfahrene Motorradfahrer zu schwierig sein.

Die lokalen Fahrgewohnheiten, das Verkehrsaufkommen, die Qualität des Asphalts und der Radius der Kurven unterscheiden sich von Land zu Land erheblich und oftmals sogar in den verschiedenen Regionen des gleichen Landes. Diese Merkmale sind auch jahreszeitenabhängig. Sie wurden alle von IMTBike sorgfältig erprobt und bei der Bewertung der Touren berücksichtigt.

Darüber hinaus finden finden wir es auch wichtig, Sie über die unterschiedlichen Straßen, auf denen Sie Ihre Reise genießen, zu informieren. Für ein besseres Verständnis hat IMTBike die Straßen in zwei Kategorien unterteilt und sie unseren Touren prozentual zugeordnet.

  1. TOURING STRECKEN: hier wird auf breiten Straßen gefahren, die hauptsächlich aus Kehren mit großem Radius bestehen. Es gibt geschwungene Kurven, aber keine engen, bergigen Serpentinen. Ganz gerade Strecken findet man auf IMTBike Touren nur sehr wenige!
  2. ANSPRUCHSVOLLE STRECKEN: hier werden enge, geschwungene Kurven gefahren, die mehr technisches Können erfordern. Oftmals werden die Straßen enger, mit unbefestigten Vorsprüngen, steilen Steigungen und Abfahrten. Normalerweise handelt es sich hierbei um Bergstraßen mit spektakulärer Landschaft.

Wenn Sie noch nicht außerhalb Ihres eigenen Landes Motorrad gefahren sind, oder wenn Sie nur wenig Fahrpraxis und Fahrerfahrung mit kurvenreichen Bergstraßen haben, empfehlen wir Ihnen mit einer Tour, die mit leicht oder mittel bewertet wurde, zu beginnen. Im Zweifelsfall oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten jederzeit gerne Ihre Fragen, um sicher gehen zu können, dass Sie die geeignetste Tour aussuchen.

LEICHT

Hier fahren wir Strecken mit weiten Kurven, die leicht zu manövrieren sind. An einigen Stellen gibt es auch enge Kurven, aber das ist eher die Ausnahme.

Auf jeden Fall sollten Sie auch auf den leichten Strecken jederzeit in der Lage sein, ein Motorrad mit großem Hubraum zu fahren.

Planen Sie bitte nicht, das Motorradfahren während einer IMTBike Tour zu lernen. Wir empfehlen mindestens 8.000 km Fahrpraxis auf einem Motorrad mit großem Hubraum und Sie sollten auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

MITTEL

Auf diesen Strecken fahren wir Abschnitte mit sehr vielen Kurven auf engen Straßen, mitunter ohne Mittellinie. Es sind auch Kurven mit weitem Radius dabei. Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten in der Nähe der Städte zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen. Von daher ist es sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit MITTEL bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 25.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Fortgeschritten

Auf diesen Routen fahren wir lange Abschnitte auf technisch engen, kurvigen Straßen, manchmal auch einspurigen.

Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen.

Diese kurvenreichen Straßen befinden sich dabei oft im Gebirge mit steilen Auf- und Abfahrten.

Dadurch können einige Fahrtage lang und herausfordernd sein. Es ist von daher sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit FORTGESCHRITTEN bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 50.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Unsere durchschnittliche tägliche Fahrdauer

5 bis 7 Stunden
6 bis 8 Stunden
7 bis 9 Stunden

Wir finden es wichtig, daß Sie wissen, wieviel Stunden am Tag auf einer Tour gefahren wird, damit Sie entscheiden können, welche IMTBIKE Tour die richtige für Sie ist. Manche Tourmitglieder möchten jeden Tag so viele Stunden wie möglich fahren, während andere es bevorzugen, öfters anhalten zu können und mehr Zeit für das Genießen der Landschaft und für das Besuchen von kulturellen Stätten zu haben.

Oder Sie möchten abends früher im Hotel ankommen, um vor dem Abendessen noch ein wenig entspannen zu können. Die tägliche Fahrzeit ist inklusive Kaffee- und Fotopause, beinhaltet jedoch nicht die Zeit für die Zwischenmahlzeit.

Normalerweise starten wir unseren Fahrtag morgens um 9:30 Uhr und halten zwischen 13 Uhr und 14 Uhr für die einstündige Zwischenmahlzeit an. Somit kommen wir bei einer Tour, die mit 5 - 7 Stunden angegeben ist, gegen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr im Hotel an, je nach Durchschnittsgeschwindigkeit der Gruppe.

Exotisches Thailand Tour

Faszination der Sinne

Thailand

Oct. 22 — Nov. 04, 2025 Ausverkauft

Jan. 27 — Feb. 10, 2026 14 Plätze verfügbar

Thailand, das Land des Lächelns, ist eines der Traumziele für Motorradfahrer.

Während dieser fantastischen 14-tägigen Motorradtour erkundest du den Norden Thailands und fährst in das alte Königreich Lana, das als „Königreich der Millionen Reisfelder“ bekannt ist. Dieses Abenteuer beginnt in Chiang Mai, nahe der thailändisch-myanmarischen Grenze. Du wirst historische Sehenswürdigkeiten, ruhige Dörfer und UNESCO-Weltkulturerbestätten erkunden, die die reiche Geschichte Thailands lebendig werden lassen. Du wirst pulsierende lokale Märkte, kunstvolle Tempel und kulturell bedeutsame Orte wie das Goldene Dreieck erleben, wo Thailand, Laos und Myanmar aufeinandertreffen. Du besuchst einheimische Stämme wie die „Langhalsfrauen“ und fährst auf kurvenreichen Dschungelstraßen durch unberührte Berge zum höchsten Gipfel Thailands.

Wenn Du Abenteuer, köstliche thailändische Küche und unglaubliche Straßen liebst, dann ist diese Reise durch Südostasien auf zwei Rädern genau das Richtige für Dich. Mach mit!

IMTBike Streckenbewertung

Lernen Sie die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der IMTBike Touren kennen, um zu wissen, welche Fahrpraxis erforderlich ist, um an den entsprechenden Touren teilnehmen zu können. IMTBike bietet verschiedene Touren für unterschiedlichste Fahrstile und Schwierigkeitsstufen an und arbeitet weiter an der Gestaltung neuer Routen. Das ist ein fortlaufender Prozess, bei dem unsere erfahrenen Guides Strecken abfahren und überprüfen, bevor die besten davon für die IMTBike Touren ausgewählt werden.

Sehr erfahrene Motorradfahrer wünschen sich Strecken, die technisches Können erfordern; schmale, kurvige Straßen mit wenig Verkehr und endlosen Kurven. Genau diese Strecken könnten jedoch für weniger erfahrene Motorradfahrer zu schwierig sein.

Die lokalen Fahrgewohnheiten, das Verkehrsaufkommen, die Qualität des Asphalts und der Radius der Kurven unterscheiden sich von Land zu Land erheblich und oftmals sogar in den verschiedenen Regionen des gleichen Landes. Diese Merkmale sind auch jahreszeitenabhängig. Sie wurden alle von IMTBike sorgfältig erprobt und bei der Bewertung der Touren berücksichtigt.

Darüber hinaus finden finden wir es auch wichtig, Sie über die unterschiedlichen Straßen, auf denen Sie Ihre Reise genießen, zu informieren. Für ein besseres Verständnis hat IMTBike die Straßen in zwei Kategorien unterteilt und sie unseren Touren prozentual zugeordnet.

  1. TOURING STRECKEN: hier wird auf breiten Straßen gefahren, die hauptsächlich aus Kehren mit großem Radius bestehen. Es gibt geschwungene Kurven, aber keine engen, bergigen Serpentinen. Ganz gerade Strecken findet man auf IMTBike Touren nur sehr wenige!
  2. ANSPRUCHSVOLLE STRECKEN: hier werden enge, geschwungene Kurven gefahren, die mehr technisches Können erfordern. Oftmals werden die Straßen enger, mit unbefestigten Vorsprüngen, steilen Steigungen und Abfahrten. Normalerweise handelt es sich hierbei um Bergstraßen mit spektakulärer Landschaft.

Wenn Sie noch nicht außerhalb Ihres eigenen Landes Motorrad gefahren sind, oder wenn Sie nur wenig Fahrpraxis und Fahrerfahrung mit kurvenreichen Bergstraßen haben, empfehlen wir Ihnen mit einer Tour, die mit leicht oder mittel bewertet wurde, zu beginnen. Im Zweifelsfall oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten jederzeit gerne Ihre Fragen, um sicher gehen zu können, dass Sie die geeignetste Tour aussuchen.

LEICHT

Hier fahren wir Strecken mit weiten Kurven, die leicht zu manövrieren sind. An einigen Stellen gibt es auch enge Kurven, aber das ist eher die Ausnahme.

Auf jeden Fall sollten Sie auch auf den leichten Strecken jederzeit in der Lage sein, ein Motorrad mit großem Hubraum zu fahren.

Planen Sie bitte nicht, das Motorradfahren während einer IMTBike Tour zu lernen. Wir empfehlen mindestens 8.000 km Fahrpraxis auf einem Motorrad mit großem Hubraum und Sie sollten auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

MITTEL

Auf diesen Strecken fahren wir Abschnitte mit sehr vielen Kurven auf engen Straßen, mitunter ohne Mittellinie. Es sind auch Kurven mit weitem Radius dabei. Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten in der Nähe der Städte zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen. Von daher ist es sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit MITTEL bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 25.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Fortgeschritten

Auf diesen Routen fahren wir lange Abschnitte auf technisch engen, kurvigen Straßen, manchmal auch einspurigen.

Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen.

Diese kurvenreichen Straßen befinden sich dabei oft im Gebirge mit steilen Auf- und Abfahrten.

Dadurch können einige Fahrtage lang und herausfordernd sein. Es ist von daher sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit FORTGESCHRITTEN bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 50.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Unsere durchschnittliche tägliche Fahrdauer

5 bis 7 Stunden
6 bis 8 Stunden
7 bis 9 Stunden

Wir finden es wichtig, daß Sie wissen, wieviel Stunden am Tag auf einer Tour gefahren wird, damit Sie entscheiden können, welche IMTBIKE Tour die richtige für Sie ist. Manche Tourmitglieder möchten jeden Tag so viele Stunden wie möglich fahren, während andere es bevorzugen, öfters anhalten zu können und mehr Zeit für das Genießen der Landschaft und für das Besuchen von kulturellen Stätten zu haben.

Oder Sie möchten abends früher im Hotel ankommen, um vor dem Abendessen noch ein wenig entspannen zu können. Die tägliche Fahrzeit ist inklusive Kaffee- und Fotopause, beinhaltet jedoch nicht die Zeit für die Zwischenmahlzeit.

Normalerweise starten wir unseren Fahrtag morgens um 9:30 Uhr und halten zwischen 13 Uhr und 14 Uhr für die einstündige Zwischenmahlzeit an. Somit kommen wir bei einer Tour, die mit 5 - 7 Stunden angegeben ist, gegen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr im Hotel an, je nach Durchschnittsgeschwindigkeit der Gruppe.

Tourdaten

  • Start /Ende Chiang Mai, Tailandia
    Gesamtstrecke 2.700 km / 1.800 miles
  • Dauer 15 Tage
    Fahrtage 12 Tage
  • Rasttage Chiang Mai, Nan, Pai
    Frühstück 14 Frühstück inbegriffen
  • Abendessen 12 Mahlzeiten, 13 Abendessen
    Tagesstrecke 180-300 km / 112-186 miles
  • Hotelübernachtungen 14 Nächte
    Fahrsaison Winter
  • Highlights:  Myanmar Grenzfahrt, Sukhothai Heritage Park, Thailand - Laos Grenzstraßen, Berge von Nan, Mekong River, Goldenes Dreieck, Straße der 1.864 Kurven, Long Neck Hill Tribe, Doi Inthanon, 2.564 Meter
    Unterbringung:  Sorgfältig ausgewählte Qualitätshotels und Resorts mit Freizeiteinrichtungen.

ab: € 7565

Tour buchen

Tägliche Reiseroute

  • Day 1: Ankunft Chiang Mai
  • Day 2: Chiang Mai - Doi Suthep Tour - Chiang Mai
  • Day 3: Chiang Mai - Mae Sariang
  • Day 4: Mae Sariang - Mae Sot
  • Day 5: Mae Sot - Sukhothai
  • Day 6: Sukhothai - Dan Sai
  • Day 7: Dan Sai - Nan
  • Day 8: Nan Ruhetag
  • Day 9: Nan - Chiang Rai
  • Day 10: Chiang Rai - Goldenes Dreieck - Thaton
  • Day 11: Thaton - Pai
  • Day 12: Pai Ruhetag
  • Day 13: Pai - Mae Hong Son
  • Day 14: Mae Hong Son - Chiang Mai
  • Day 15: Abreise Chiang Ma
  • Day 1: Ankunft Chiang Mai

    Ankunft Chiang Mai

    Du kommst in Chiang Mai an und wirst vom Flughafen zu unserem Basishotel gebracht (am ersten Reisetag inbegriffen). Du hast etwas Zeit zur freien Verfügung, um Dich zu entspannen oder einige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, bevor wir ein Willkommensessen in einem traditionellen Restaurant genießen.

  • Day 2: Chiang Mai - Doi Suthep Tour - Chiang Mai

    Chiang Mai - Doi Suthep Tour - Chiang Mai

    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der alten Stadt Chiang Mai und des Wat Phra That Doi Suthep, von dem aus Du einen wunderschönen Blick auf die Stadt hast. Die Altstadt von Chaing Mai beherbergt Hunderte von kunstvollen buddhistischen Tempeln.
    Am Nachmittag holen wir unsere Motorräder ab und erhalten dann eine Willkommensbesprechung, um uns auf die morgige aufregende Abfahrt vorzubereiten.

  • Day 3: Chiang Mai - Mae Sariang

    Chiang Mai - Mae Sariang

    Du verlässt Chiang Mai und fährst auf ruhigen Landstraßen nach Mae Wang, das für seine Elefantencamps bekannt ist. Wir werden anhalten, um Zeit mit diesen sanften Riesen zu verbringen. Du fährst auf Nebenstraßen zum Doi Inthanon-Nationalpark, dem höchsten Berg Thailands. Nach dem Mittagessen überquerst Du das Bo Kaeo-Gebirge und gelangst über den Yuam-Fluss nach Mae Sariang am Indischen Ozean.

  • Day 4: Mae Sariang - Mae Sot

    Mae Sariang - Mae Sot

    Heute kannst Du deinen Tag mit einer Opfergabe an die Mönche auf dem Morgenmarkt beginnen. Nach dieser einzigartigen Erfahrung fahren wir zum Salawin-Fluss an der Grenze zu Myanmar. Du folgst landschaftlich reizvollen Straßen nach Süden, vorbei an mehreren Dörfern der Bergstämme und dem Maela-Flüchtlingslager. In Mae Sot angekommen, kannt Du nach dem Einchecken im Hotel den berühmten Grenzmarkt besuchen.

  • Day 5: Mae Sot - Sukhothai

    Mae Sot - Sukhothai

    Dein heutiges Ziel ist Sukhothai, die erste Hauptstadt Siams und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Dein Tag beginnt mit einer malerischen Fahrt über grüne Berge nach Tak. Nach Tak werden die Straßen auf dem Weg nach Sukhothai weniger bergig. Wir halten zum Mittagessen am Ping-Fluss an. Am Nachmittag erkunden wir den Sukhothai Historical Park, der 193 Ruinen beherbergt, darunter das berühmte Wat Sri Chum und den Wat Sorasak (Elefantentempel). Eine geführte Tour mit dem Fahrrad bietet eine fantastische Möglichkeit, die reiche Geschichte der Gegend zu entdecken.

  • Day 6: Sukhothai - Dan Sai

    Sukhothai - Dan Sai

    Die heutige Fahrt beginnt auf flachem Ackerland mit endlosen Reisfeldern. Die Landschaft ändert sich, wenn Du Dich den Bergen näherst und durch das „schlafende Dorf“ Nahkon Thai fährst. Du fährst auf einer atemberaubenden, kurvenreichen Straße zum Phu Hin Rong Kla-Nationalpark, von wo aus Du einen herrlichen Blick auf das darunter liegende Tal hast. Über Serpentinen geht es hinunter ins Tal, bevor Su wieder nach Norden in die Berge nach Dan Sai fährst.

  • Day 7: Dan Sai - Nan

    Dan Sai - Nan

    Die heutige Fahrt ist eine der besten, denn sie führt Dich auf abgelegene Nebenstraßen entlang der thailändisch-laotischen Grenze, vorbei an Bergen, Reisfeldern und kleinen Dörfern. Zu den Höhepunkten gehören ein Halt im Dorf Muang Phrae an der laotischen Grenze und der malerische Nationalpark Phu Soi Dao. Der Tag endet mit einer Fahrt über die kurvenreichen Straßen nach Nan.

  • Day 8: Nan Ruhetag

    Nan Ruhetag

    Heute ist ein Ruhetag, den Du ganz nach Belieben verbringen kannt. Wenn Du gerne Motorrad fahren möchtest, empfehlen wir Dir, nach Bo Kluea zu fahren, das mit seinen kurvenreichen Straßen und der atemberaubenden Landschaft zu den besten Motorradstrecken Thailands gehört. Zu den Höhepunkten gehören die Salzbrunnen in Bo Kluea, ein Besuch des Dorfes Sapan und eine malerische Durchquerung des Phu-Nationalparks.

  • Day 9: Nan - Chiang Rai

    Nan - Chiang Rai

    Von Nan aus geht es auf Hauptstraßen in Richtung Norden, bevor wir auf kleinere Nebenstraßen wechseln, die angenehme Kurven und malerische Landschaften bieten. Bevor wir Chiang Rai erreichen, besuchen wir den Wat Rong Khun (Weißer Tempel) und nehmen uns etwas Zeit, um diesen einzigartigen Ort zu erkunden. Nach dem Einchecken im Hotel empfehlen wir einen Besuch des berühmten Nachtbasars von Chiang Rai.

  • Day 10: Chiang Rai - Goldenes Dreieck - Thaton

    Chiang Rai - Goldenes Dreieck - Thaton

    Heute fahren wir zum Goldenen Dreieck, wo sich die Grenzen von Thailand, Myanmar und Laos treffen. Du besuchst den Aussichtspunkt Wat Phrathat, das Opiummuseum und unternimmst eine Bootsfahrt auf dem Mekong mit einem kurzen Halt in Laos. Du erkundest Doi Tung, bekannt für seine königliche Residenz und die botanischen Gärten. Die Reise geht weiter nach Doi Mae Salong, einer historischen chinesischen Siedlung, die von Teeplantagen umgeben ist. Du beendest den Tag mit einer Fahrt durch sanfte Hügel und entlang des Kok-Flusses nach Thaton.

  • Day 11: Thaton - Pai

    Thaton - Pai

    Heute ist ein weiterer fantastischer Fahrtag! Du beginnst ihn mit einem Besuch des Wat Thaton, von wo aus Du einen atemberaubenden Blick auf das Tal hast und einen Blick in den Tempel werfen kannst. Bei Mae Tang überqueren wir die Berge nach Pai. Diese Straße ist berühmt für ihre 1.864 Bergkurven. Am Ende des Tages lohnt sich ein Bummel durch die Straßen von Pai.

  • Day 12: Pai Ruhetag

    Pai Ruhetag

    Heute ist ein Ruhetag, und Du hast viele tolle Möglichkeiten! Pai ist die Hippie-Hauptstadt Südostasiens, und diese Stadt ist voller Vielfalt und Widersprüche. Ein Spaziergang durch Pai mit seinen Essensständen und Kunsthandwerksläden ist ein Muss! Weitere Möglichkeiten sind ein Besuch der nahe gelegenen heißen Quellen und Wasserfälle.

  • Day 13: Pai - Mae Hong Son

    Pai - Mae Hong Son

    Die heutige Etappe ist zwar kürzer, dafür aber vollgepackt mit kurvenreichen Bergstraßen und Serpentinen, darunter der zweite Teil der berühmten Strecke mit 1.864 Kurven. Du wirst eine Bootsfahrt auf dem Pai-Fluss zum Karen-Dorf Long Neck genießen. Von hier aus fahren wir für die Nacht nach Mae Hong Son.

  • Day 14: Mae Hong Son - Chiang Mai

    Mae Hong Son - Chiang Mai

    Unser letzter Fahrtag wird einige großartige Kurven haben, wenn wir nach Khun Yuam fahren, um ein Museum zu besuchen, das die Geschichte des Zweiten Weltkriegs zeigt. Nach unserem Besuch fahren wir weiter nach Mae Chaem, wo wir am beeindruckenden Wachiratharn-Wasserfall anhalten, bevor wir in den Doi Inthanon-Nationalpark hinunterfahren. Von hier aus geht es zurück nach Chiang Mai zu einem traditionellen Abschiedsessen.

  • Day 15: Abreise Chiang Ma

    Abreise Chiang Ma

    Es ist Zeit, sich zu verabschieden. Du fährst zum Flughafen und kehrst bis zu unserem nächsten gemeinsamen Abenteuer nach Hause zurück.

Preise

Der Grundpreis jeder Tour ist kalkuliert auf Basis einer BMW G310R mit Einzelfahrer, untergebracht in Doppelzimmer berechnet

  • Reiseteilnehmer hinzufügen

    + 3935

    hinzufügen

  • Einzelzimmer Aufpreis

    + 1100

    hinzufügen

  • BMW G310R

    + 0

    hinzufügen

  • BMW F700GS

    + 205

    hinzufügen

  • BMW F800GS

    + 595

    hinzufügen

  • BMW F850GS

    + 595

    hinzufügen

  • BMW R1250GS

    + 775

    hinzufügen

  • BMW R1300GS

    + 875

    hinzufügen

Tour buchen

7565

In der Tour inbegriffen:

  • Flughafen/Hotel/Transfers in Chiang Mai am Ankunfts- und Abreisetag.
  • 14 Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Qualitätshotels und Resorts.
  • Jeden Morgen Frühstück.
  • Alle Mittagessen außer an Ruhetagen.
  • Alle Abendessen außer an Ruhetagen.
  • Eintrittsgelder für Nationalparks, Museen usw. gemäß Reiseplan (außer an Ruhetagen).
  • Motorräder der neuesten Generation mit Seitenkoffern und Topcase.
  • Begleitfahrzeug mit englischsprachigem Reiseleiter.
  • Erfahrener englischsprachiger Reiseleiter auf dem Motorrad
  • Umfassende Motorradversicherung
  • Tour-Handbuch
  • Tour-Souvenirs
  • Alle Steuern inklusive

Nicht in der Tour enthalten:

  • Flüge
  • Treibstoff
  • Mahlzeiten an Ruhetagen
  • Persönliche Gegenstände, Geschenke, Snacks, etc.
  • Besondere Aktivitäten (Rafting, Angeln, etc.)
  • Alkohol
  • Alle Dienstleistungen, die nicht im Preis inbegriffen sind, und alle persönlichen Gegenstände
Included